Tagesablauf
Ein geregelter Tagesablauf mit immer gleichen Ritualen ist für Kinder von großer Bedeutung. Es vermittelt das Gefühl von Vertrautheit und das Tageskind fühlt sich willkommener und kann sich besser orientieren. Daher lege ich großen Wert auf Regelmäßigkeiten. Wie ein solcher Tagesablauf bei mir aussieht, wird im nachfolgenden erläutert:
Der Tagesablauf in der Villa Wichtel im Überblick:
7.30 Uhr bis 9.00 Uhr
Bring-Zeit und offenes Frühstück
9.00 Uhr bis 9.30 Uhr
Erste Wickelrunde
9.30 Uhr bis 10.00 Uhr
Morgenkreis
10.00 Uhr bis 11.30 Uhr
Spaziergang/ Garten
11.30 Uhr
Beginn mit der Zubereitung des Mittagessens
12.00 Uhr
Mittagessen
12.30 Uhr
Zweite Wickelrunde, Zähne putzen
12.45 bis 14.00 Uhr
Mittagsruhe
Ab 14.15 Uhr
Erste Abholzeit (ab jetzt dürfen die Kinder durchgehend abgeholt werden)
15.00 Uhr
Dritte Wickelrunde, freies Spiel
15.45 Uhr
Letzte Abholzeit oder nach Vereinbarung
Es gibt bei mir feste Bring Zeiten, da jedes Kind die Möglichkeit haben soll in Ruhe sein Frühstück zu genießen. Da ich nach dem Frühstück und der ersten Wickelrunde einen Morgenkreis durchführe, in dem alle Kinder singen, tanzen und in die Lieder mit eingebunden werden, ist es besonders wichtig, dass in dieser gemeinsamen Zeit nicht durch Störungen Unruhe aufkommt.
Jede Woche werden kleine Projekte geplant in denen entweder etwas entdeckt, gebastelt oder gesammelt wird. (Unterwasserwelt, Indianer o.ä) Dies sorgt für Abwechslung und dass die Tageskinder in den verschiedensten Bereichen gefördert werden können.
Zu Ostern oder Weihnachten wird auch gerne gebacken. Auch bei diesen Projekten gibt es Rituale, wodurch die Kinder nochmal zusätzlich Sicherheit und Geborgenheit erhalten.